Wahlpositionen genau anschauen Sechs Wochen vor der Bundestagswahl trafen die sechs Direktkandidaten des Wahlkreises 59 (Märkisch-Oderland und Barnim II) erstmals in einem Podiumsgespräch aufeinander. Bei dem PolitBrunch am Sonntagvormittag im Rathaus Bernau diskutierten Niels-Olaf Lüders (LINKE), Kim Stattaus (Grüne), Simona […]
Niels-Olaf Lüders auf Dorftour
Am Samstag, 10. Juli, startete Die LINKE eine Dorftour durch Märkisch-Oderland. Mit dabei waren unser Kandidat zur Bundestagswahl, Niels-Olaf Lüders, unsere Landtagsabgeordnete Bettina Fortunato und unsere Landesvorsitzende Katarina Slanina. Gestartet wurde das Wahlkampfmobil in Strausberg. Auf unserer Rundreise hielten wir […]
Linke wollen für die Menschen an Stellschrauben mitbestimmen
Die Kandidaten der LINKEN, Niels-Olaf Lüders für den Bundestag und Uwe Salzwedel für das Landratsamt, stellten am Sonntagvormittag (4. Juli) bei einem Bürgergespräch im Kulturhaus Seelow ihre Motive, Vorhaben und Positionen vor. Der eine will im Obersten Parlament linke Akzente […]
Familienbesuch und Gespräche in der „Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen“
Aufgrund einer Nachfrage einer jungen Frau aus Österreich, die für den Förderkreis der Gedenkstätte in Sachsenhausen arbeitet, ergab es sich, dass wir als große Familie am 03.07.2021 einen Besuch an diesem für uns besonderen Ort planten. Mein Großvater, der meine […]
Kostenlose Fahrten für Kinder mit Bus und Bahn
Seit mehreren Jahren fordert die LINKEN in Märkisch-Oderland, dass Kinder beitragsfrei Busse und Bahnen zur Schule und zu Freizeitangeboten nutzen können. Leider sind entsprechende Anträge der Linksfraktion bisher von den Kreistagen mit dem Verweis auf zu hohen Kosten abgelehnt worden. […]
Bewegendes Gedenken in Bad Freienwalde
Mitglieder der FRIEDENSGLOCKENGESELLSCHAFT BERLIN trafen sich am 27. Juni anlässlich des 80. Jahrestages des Überfalls Deutschlands auf die Sowjetunion mit Bürgerinnen und Bürger aus der Oderbruchregion in der Gedenkstätte des Sowjetischen Soldatenfriedhofes in Bad Freienwalde, um gemeinsam mit ihnen an […]
Linksfraktion fordert Öffnung der Sportstätten für Kinder und Jugendliche
Die Sportstätten in Märkisch-Oderland sollten schnell und auch über den Sommer dauerhaft für Kinder und Jugendliche nach der langen Pandemie-Zeit geöffnet werden. Das forderten die Mitglieder der Linksfraktion des Kreistages am 5. Juni auf ihrer Sommerklausur, auf der sie sich […]
Landeshilfen für Tesla zeigen, wie es geht – bauen nicht basteln
Bürgerdiskussion am rbb-Bus Am 28. Mai hielt der blaue Robour von „Brandenburg aktuell“ an der langjährigen Baustelle Altlandsberger Chaussee (L33) in Eggersdorf. Die Fernsehleute waren von engagierten Einwohnern eingeladen worden, um vor der Kamera ihrem Frust Ausdruck zu verleihen. Schließlich […]
Verhandeln statt Aufrüsten! Zusammenarbeit statt Konfrontation!
Verhandeln statt Aufrüsten! Zusammenarbeit statt Konfrontation! Vertreter eines breiten Bündnisses von Parteien und Organisationen forderten bei einer öffentlichen Manifestation in der Gedenkstätte Seelower Höhen am 9. Mai, 80 Jahre nach dem Überfall Hitlerdeutschlands auf die Sowjetunion, endlich Frieden mit Russland. […]
Tiefe Dankbarkeit den Befreiern
Tiefe Dankbarkeit den Befreiern Am Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus gedachten viele Bürgerinnen und Bürger mit zahlreichen Veranstaltungen auch in Märkisch-Oderland der Millionen Opfer des Zweiten Weltkrieges, u. a. in Altlandsberg, Bad Freienwalde, Buckow, Müncheberg, Seelow und Strausberg. Es waren […]