Mitglieder der FRIEDENSGLOCKENGESELLSCHAFT BERLIN trafen sich am 27. Juni anlässlich des 80. Jahrestages des Überfalls Deutschlands auf die Sowjetunion mit Bürgerinnen und Bürger aus der Oderbruchregion in der Gedenkstätte des Sowjetischen Soldatenfriedhofes in Bad Freienwalde, um gemeinsam mit ihnen an die vielen Millionen Leidtragenden und Toten des Krieges zu erinnern. Ein trauernder Soldat prägt hier den ehrwürdigen Gedenkort. Allein 1843 sowjetische Soldaten und Offiziere hatten bei den Endkämpfen des Zweiten Weltkrieges im Umfeld der Stadt ihr Leben verloren.
Der Bundestagskandidat der LINKEN, Niel-Olaf Lüders, forderte als Gastredner in bewegenden Worten, endlich Lehren aus dem unermesslichen Kriegsleid zu ziehen und auf Verhandeln statt Aufrüsten sowie auf Zusammenarbeit statt Konfrontation zwischen den Völkern zu setzten.
Die Sängerin Isabel Neuenfeldt (Akkordeon) verlieh dem Gedenken mit dem Lied „Meinst Du, die Russen wollen Krieg?“ einen würdigen Rahmen. Die eindrucksvolle Kranz- und Blumenniederlegung begleitete sie mit dem Lied „Kleine weiße Friedenstaube“, das hier seine tiefe Bedeutung und Kraft entfaltete, die alle erfasste: „Du sollst fliegen, Friedenstaube, allen sag es hier, dass nie wieder Krieg wird wollen. Frieden wollen wir.“