Seit mehreren Jahren fordert die LINKEN in Märkisch-Oderland, dass Kinder beitragsfrei Busse und Bahnen zur Schule und zu Freizeitangeboten nutzen können. Leider sind entsprechende Anträge der Linksfraktion bisher von den Kreistagen mit dem Verweis auf zu hohen Kosten abgelehnt worden. „Es kann doch nicht sein, dass in einem Landkreis mit langen Wegstrecken für viele Schülerinnen und Schüler der Geldbeutel der Eltern herhalten muss. Die Sicherstellung einer guten Bildung für alle Kinder sollte als kommunale Aufgabe mit höchster Priorität begriffen werden. Und das fängt eben bei den Rahmenbedingungen an“, meint der hiesige Bundestagskandidat, Niels-Olaf Lüders. Bei Kindern zu sparen, sei ein vollkommen falscher Ansatz und treffe vor allem Familien mit wenig Geld. Beitragsfreiheit für alle Kinder wäre hingegen unbürokratisch und ein Signal, dass Märkisch-Oderland und der Barnim kinderfreundliche Landkreise sind.

Dass bei gutem Willen entgeltlose Fahrten von Kindern und Jugendlichen möglich seien, beweise die Koalition aus rot-rot-grün in Berlin, die die notwendigen Finanzmittel bereitstellt.

Diesem guten Beispiel hätten sich viele Linksfraktionen in mehreren Kreistagen Brandenburgs mit entsprechenden Anträgen angeschlossen. Auch in Märkisch-Oderland werden wir uns weiter für die uneingeschränkte Mobilität der Kinder einsetzen, so Lüders.