Bürgerdiskussion am rbb-Bus
Am 28. Mai hielt der blaue Robour von „Brandenburg aktuell“ an der langjährigen Baustelle Altlandsberger Chaussee (L33) in Eggersdorf. Die Fernsehleute waren von engagierten Einwohnern eingeladen worden, um vor der Kamera ihrem Frust Ausdruck zu verleihen. Schließlich sollte die Straße nach zwei Jahren Bauzeit längst erneuert worden sein. Aber Winter, nicht bekannte Telefonkabel und Schadstoffe in der Fahrbahn hatten immer wieder eine pünktliche Fertigstellung verzögert. Nun werden es wohl über drei Jahre Bauzeit werden.
Auch der Bundestagskandidat der LINKEN im hiesigen Wahlkreis, Niels-Olaf Lüders, kam neben betroffenen Anwohnern und Gewerbetreibenden sowie Lokalpolitikern zu Wort: Im gar nicht so weit entfernten Grünheide werde für Tesla vom Land alles möglich gemacht und hier verweise der zuständige Landesstraßenbetrieb auf Baubehinderungen, die im Straßenbau doch eher Alltag sein dürften. Jede Woche Verzögerung des Straßenbaus verursache durch erhöhten Verkehr auf Umleitungsstraßen zusätzliche Umweltschäden, Lärm, Straßenschäden und koste mehr Steuergelder“, sagte er.
Wilfried Hertel, Mitglied der Linksfraktion in der Gemeindevertretung, erinnerte daran, dass die Planungen für den notwendigen Straßenneubau nur auf Druck mit zahlreichen Protesten von Bürgerinnen und Bürgern vorgenommen wurden und insgesamt über 20 Jahren brauchten. Und nun stoße man plötzlich auf unbekannte Medien im Unterboden der Straße. Was sei das für eine Planung? Das mache fassungslos. Ein Anwohner äußerte aufgeregt: Man sollte endlich bauen statt basteln.