Ich bedanke mich bei allen Wählerinnen und Wählern des Wahlkreises, die mir mit ihrer Stimme das Vertrauen ausgesprochen haben und gratuliere Simona Koß (SPD) zur erfolgreichen Wahl als Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises 59.

Der herbe Verlust meiner Partei auf allen Ebenen muss zu einer schnellen und konsequenten innerparteilichen Aufarbeitung führen. An dieser Debatte werde ich mich intensiv beteiligen. Die zweifellos vorhandenen äußeren Faktoren, wie z.B. die mediale Fokussierung auf die „Kanzlerwahl“ dürfen in dieser Debatte nicht allzu gewichtig sein. Innerparteilich gilt es die Themensetzung in unserer Partei und vor allem auch deren Wahrnehmung zu behandeln. Es geht also um sehr viel und um Probleme, die sich nicht erst in den letzten Monaten sondern über lange Jahre aufgebaut haben. Ausgangspunkt muss dabei meiner Meinung nach vor allem der zutiefst bedauerliche Fakt sein, dass uns gerade diejenigen, für die wir uns in unserem (sozialen) Kern starkmachen, ihr Vertrauen nicht mehr ausgesprochen haben.

Das Ergebnis in unserem Wahlkreis bestärkt mich darin, dass unser Wahlkampfteam inhaltlich bereits an der richtigen Stelle angesetzt hat. Wir haben immer fest zusammengehalten und einen engagierten und guten Wahlkampf geführt. Vielen Dank an dieses großartige Team und die vielen aktiven Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer vor Ort. Uns ist es trotz des gesamtparteilichen Desasters gelungen, als Wahlkreis das beste Erstimmenergebnis der LINKEN in Brandenburg (12,5 %) und dort auch die höchste Differenz zwischen Zweit- und Erststimme (2,3 %) zu erreichen. Der Zusammenhalt und das Engagement in unserem Team gehört zu meinen ganz persönlichen, sehr positiven Erfahrungen des Wahlkampfs.